Der Migros-Pionierfonds sucht und fördert Ideen mit gesellschaftlichem Potenzial. Er ermöglicht Pionierprojekte, die neue Wege beschreiten und zukunftsgerichtete Lösungen erproben. Der wirkungsorientierte Förderansatz verbindet finanzielle Unterstützung mit coachingartigen Leistungen. Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe und wird von Unternehmen der Migros-Gruppe mit jährlich rund 15 Millionen Franken ermöglicht. Weitere Informationen: www.migros-pionierfonds.ch
Gemäss ihres Leistungsauftrags engagiert sich die Zürcher Kantonalbank in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Mit über 400 Sponsoring-Engagements nimmt sie Anteil an der regionalen Entwicklung und am Zusammenleben im Kanton Zürich. Seit 2016 fördert die Zürcher Kantonalbank die Arbeit der Neustarter-Stiftung für die wirtschaftlich und gesellschaftlich relevante Altersgruppe der über 45-Jährigen in der Berufswelt und freut sich auf die Zukunft mit Loopings.
Die Helvetia Versicherungen möchte die Gesellschaft durch ausgewählte Engagements in Umwelt, Bildung, Kunst und Sport unterstützen. Dazu zählen die Unterstützung von sozialen und kulturellen Projekten genauso wie die Förderung der Mitarbeitenden. Helvetia ist seit 2016 Partnerin der Neustarter-Stiftung, um generationenfreundliches Talentmanagement zu fördern und Mitarbeitende in der zweiten Lebenshälfte zu unterstützen und ist gespannt auf die neue Plattform Loopings.
Die TBF+Partner AG beschäftigt sich in ihren Projekten mit komplexen Fragestellungen in den Bereichen Infrastruktur, Mobilität, Energie und Umwelt. Ihr Beitrag für die Zukunft geht darüber hinaus: TBF lebt eine Arbeitswelt, in der individuelle Stärken kollektiv zum Tragen kommen. Das ist nur möglich, wenn Vielfalt zur Norm wird - das Engagement für Loopings ist Teil dieser Reise.